1. Versicherung Online Abschließen

Wie schließe ich eine Versicherung online ab?

L
K

Sie wählen einfach das gewünschte Versicherungsprodukt auf dem 4mal4 Dashboard aus, füllen das Online-Formular aus und erhalten unverzüglich das gewünschte Angebot.

Nach Bestätigung Ihrer Angaben im Zuge der Antragserstellung und der Annahme der Bedingungen erfolgt der Vertragsabschluss vollständig digital – schnell, sicher und unkompliziert.

    Ist der Online-Abschluss sicher?

    L
    K

    Ja. Unsere Online-Plattform entspricht den höchsten Sicherheitsstandards (z.B. SSL-Verschlüsselung).

    Ihre Daten sind bei uns jederzeit geschützt und werden vertraulich behandelt wie bei einem Versicherer bzw. Assekuradeur.

      Wie funktioniert die Zahlung meiner Beiträge?

      L
      K

      Die Beitragszahlung erfolgt ausschließlich per SEPA Lastschriftverfahren oder besonderen Wunsch in Ausnahmefällen per Überweisung.

      Sie wählen bei Vertragsabschluss die gewünschte Zahlungsmethode aus.

      Wenn ich die zu versichernde Maschine in der Auswahlliste nicht finde oder das Risiko nicht standardmäßig in den Annahmerichtlinien der Risikoträger darstellbar ist; wie gehe ich vor?

      L
      K

      Bitte nutzen Sie unser am 4mal4 Dashboard vorhandenes Kontaktformular und lassen Sie uns eine Kopie der Ankaufsrechnung zukommen.

      Wir geben Ihnen schnellstmöglich eine Rückinformation!

        Erhalte ich persönliche Beratung trotz Online-Vertrieb?

        L
        K

        Ja, selbstverständlich. Unser Mitarbeiter stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder per Video-Call während der Öffnungszeiten jederzeit gerne zur Verfügung.

        i

        2. Vertragsmanagement

        Kündigung der Versicherung

        L
        K

        Ja, Sie können Ihre Versicherung gemäß den vertraglich vereinbarten Fristen kündigen.

        Die genauen Kündigungsbedingungen finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen bzw. in den Versicherungsbedingungen des jeweiligen Anbieters im Downloadcenter.

          Wechsel der Versicherung

          L
          K

          Ja, ein Wechsel ist gemäß den Bedingungen des bisherigen Risikoträgers unter Voraussetzung der bestehenden Annahmerichtlinieren unser Produktpartner möglich.

          Wir unterstützen Sie gerne dabei, bestehende Verträge zu prüfen und ggf. Alternativen anzubieten.

          Bitte lassen Sie uns dazu eine Kopie der bestehenden Polizze und eine Schadensstatistik der letzten 3 Jahre zukommen.

          Wo finde ich meine Vertragsunterlagen?

          L
          K

          Bedingungen und Zusatzinformationen finden Sie in Ihrem persönlichen 4mal4 Dashboardportal. Sie erhalten zudem alle Dokumente wie IPDS, Bedingungen, Zertifikate usw. zusätzlich per E-Mail.

            Wo finde ich relevante Dokumente zum Download?

            L
            K

            Bedingungen, Fragebögen, Formulare und Zusatzinformationen finden Sie in Ihrem persönlichen 4mal4 Dashboardportal im Downloadbereich. Sie erhalten alle Dokumente wie IPDS, Bedingungen, Zertifikate usw. zusätzlich per E-Mail.

              Kann ich die ausgearbeiteten Angebote abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt abrufen?

              L
              K

              Sämtliche Angebote können im Portal abgespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit abgerufen werden.

              3. Schadenmeldung und -bearbeitung

              Was mache ich im Schadensfall?

              L
              K

              Schäden können Sie bequem online über unser Schadenformular auf der 4mal4 Dashboard-Oberfläche melden.

              Sie haben damit den Vorteil im gesamten Prozess begleitet zu werden und können auf keine erforderlichen Unterlagen zu vergessen.

              Stellen Sie bitte alle relevanten Unterlagen und Fotos bereit, um den Vorgang für alle Beteiligten zu optimieren.

              Bitte nutzen Sie für Ihre Klienten auch unser Formular Verhalten im Schadenfall (im Downloadcenter jederzeit abrufbar).

              Zusätzlich steht Ihnen unser Kundenservice per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.

                Muss ein Schaden sofort gemeldet werden?

                L
                K

                Ja, Schäden sollten unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach dem Schadensereignis gemeldet werden. Bei verspäteter Meldung kann der Versicherungsschutz eingeschränkt oder abgelehnt werden. Sollten Sie noch nicht alle relevanten Unterlagen innerhalb der 7 Tage verfügbar haben, melden Sie den Schaden dennoch bei uns, um nicht fristensäumig zu werden. Die ergänzenden Unterlagen sind dann bitte zeitnah nachzureichen und die Korrespondenz mit der Schadennummer zu versehen, um diese zuordnen zu können.

                  Richtige Schadenmeldung

                  L
                  K

                  Bitte füllen sie die Schadenmeldung wahrheitsgetreu und mit möglichst detaillierten Informationen aus! Geben sie bitte konkrete Informationen zur Schadensursache an und lassen sie uns eine detaillierte Fotodokumentationen zukommen. Fehlende Unterlagen, die von Seiten des Risikoträgers oder auch von 4mal4 angefordert werden, sind wenn möglich zeitnah nachzureichen, um die Bearbeitungszeit aller Beteiligten im Rahmen zu halten. Bitte geben Sie dabei alle relevanten Informationen wie Schadenzeitpunkt, Schadensursache und die betroffene Gegenstände an und dokumentieren Sie wie in unserem 4mal4 Dashboard Schadensportal beschrieben.  

                    Status und Bearbeitungsdauer der Schadensbearbeitung

                    L
                    K

                    Eine Rückmeldung erfolgt durch die Mitarbeiter der 4mal4 innerhalb weniger Werktage. Sie erhalten zudem Updates per E-Mail, sobald es Neuigkeiten gibt.

                      Was passiert bei nicht anerkanntem Schaden?

                      L
                      K

                      Ausnahmslos erfolgt eine schriftliche Begründung durch den Risikoträger. Es gibt die Möglichkeit zum Einspruch oder Nachreichung von relevanten Unterlagen, um den Schadensfall neuerlich zu prüfen.

                        Was ist, wenn ich mehrere Schäden gleichzeitig melden möchte?

                        L
                        K

                        Bitte geben Sie für jeden Schaden ein separates Formular ab, damit wir diese individuell prüfen und bearbeiten können.

                        Bei zusammenhängenden Schäden können Sie im Formular darauf hinweisen, damit wir den Vorgang ggf. entsprechend bündeln.

                        Muss der Klient für den Schaden in Vorleistung gehen?

                        L
                        K

                        Das hängt vom Einzelfall ab. Bei Reparaturen kann auch eine direkte Abrechnung mit dem Reparaturbetrieb möglich sein.

                        In anderen Fällen erfolgt eine Erstattung, nachdem Sie die Rechnung eingereicht haben. Bitte stimmen Sie sich im Vorfeld mit uns ab.

                        Wie bzw. wer erhält die Entschädigungsleistung?

                        L
                        K

                        Sobald der Schaden geprüft und anerkannt wurde, überweist der Risikoträger i.d.R. die Entschädigung auf das von Ihnen angegebene Konto.

                        Die Überweisung kann entweder auf das Konto ihres Klienten oder auch auf das Konto der Reparaturwerkstätte bzw. des Leasinggebers/Kreditgebers erfolgen.

                        Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage nach Abschluss der Prüfung.

                        Wie lange dauert die Bearbeitung meines Schadens?

                        L
                        K

                        In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Werktage eine Rückmeldung. Die Bearbeitungsdauer hängt vom Einzelfall und der Vollständigkeit Ihrer Unterlagen ab.

                        Bei einfachen Schäden erfolgt die Regulierung oft innerhalb von 5–10 Tagen, soferne alle Unterlagen vorliegen, die für die Regulierung benötigt werden.

                        4. Zahlungsmodalitäten

                        Zahlung der Beiträge

                        L
                        K

                        Beitragszahlungen erfolgen per SEPA-Lastschrift oder in absoluten Ausnahmefällen per Überweisung. Die gewünschte Zahlungsmethode kann bei Vertragsabschluss gewählt werden.

                        5. Datenschutz

                        Was passiert mit meinen Daten?

                        L
                        K

                        Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO und nur für vertragsrelevante Zwecke; Weitergaben an Dritte erfolgen nur dann, wenn eine gesetzliche Erlaubnis dazu besteht.

                        6. Kundenberatung

                        Erhalte ich persönliche Beratung?

                        L
                        K

                        Ja, persönliche Beratung ist telefonisch unter +43 504744 , per E-Mail und Video-Call während der Öffnungszeiten möglich.

                        ×
                        Zentrale
                        Tirol, Vorarlberg, Salzburg
                        Rathausplatz 2
                        A-6063 Rum
                        ×
                        Niederlassung Süd
                        Stmk, Kärnten, Oberösterreich
                        Wienerstraße 360
                        A-8051 Graz